Lehrerinnen für neue Frequenzen



Wir sehen die Welt in neuen Farben, wenn es uns gelingt, ihr den Weg zu diesen Farben zu eröffnen.

Dieses Angebot von Anneliese Gattringer und mir richtet sich an alle Menschen mit Kindern - egal, in welcher Beziehung sie zueinander stehen.

Für Menschen, die wissen, dass wir so einiges noch nicht in der Schule lernen (können). Wir unterstützen Kinder und Eltern dabei, ihr Potenzial außerhalb der Schulwelt zu entfalten. Wir befassen uns mit Fähigkeiten, die nicht in Kategorien passen und dort auch nicht hineinpassen sollen.

Unser Anliegen ist es, eine Welt ohne Angst zu erschaffen - damit Menschen sich nicht mehr an Theorien oder Muster halten müssen, sondern selbst frei geworden sind.

Es geht hier nicht darum, Themen aufzulösen oder zu bearbeiten - wir arbeiten an den Gesamtgefügen und neuen Frequenzen zusammen mit den Eltern und Kindern, die zu uns kommen.


Neue Welt

Unsere Welt benötigt die neuen Frequenzen, damit wir aufbauen können, was wir uns so sehr ersehen: eine Welt ohne Angst. Viele Menschen haben Zugang zu diesen Informationen, können sie aber noch nicht in diese Welt bringen; so geht es vielen Kindern. Das frustriert - man versteht sich nicht, wird ungeduldig, grantig und muss schimpfen. Wir schaffen Verständnis und Verstehen, damit alle Beteiligten besser einordnen können, was gerade passiert.

Schule

Schule ist ein Sichtbarmacher: Wir sehen, was in unseren Systemen abläuft; wir sehen, wie wir mit Menschen umgehen, die die Welt anders wahrnehmen; und wir sehen, wie Menschen ihr Bestes geben und immer wieder an den Strukturen der Angst hängen bleiben. Schule lässt sich weder von außen noch von innen verändern. Schule ist ein Produkt - ein Ergebnis. Wir und alle Beteiligten helfen, die Multiplikation neu zu schreiben: Wir verändern die Quotienten, damit das Produkt ein anderes wird.

Elternsein

Wir arbeiten mit Kindern zusammen, deren Wahrnehmung über das bisher Wahrnehmbare hinausgeht. Häufig ist es so, dass Menschen, die diese Wahrnehmungen nicht teilen oder nicht mehr teilen, sie als Fantasie oder Einbildung abtun. Manche glauben ihren eigenen Bildern nicht mehr. Wir unterstützen Kinder, ihr Wissen wahrzunehmen und in Worte zu fassen. Dabei wirken wir als Wegöffner, nicht als Vorgeher.


Wie: persönlich, telefonisch und online

Termine: flexibel - auch abends und am Wochenende

Zeitraum: nach Absprache - manchmal braucht man mehr, manchmal gar nichts

Zahlung: nach Vereinbarung

Anfragen

Diese Website nutzt Cookies um das Nutzungsverhalten der Benutzer zu verbessern. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz und den AGB's
Ich stimme zu